Der Umsatz des Holzhandels erreichte 2015 gut 10 Mrd. Euro, die Hälfte davon wurde mit dem Umsatz von Holzwerkstoffen und Massivholzsortimenten erzielt.
Der Deutsche Holzhandel versorgt seine Kunden mit allen Sortimenten für den Bau und Ausbau von Gebäuden mit Holz. Er verfügt über eine große Sortimentstiefe und eine hochprofessionelle Logistik – damit ist er der ideale Mittler von Holzbausortimenten zwischen Produzenten und Verarbeitern. Der Holzhandel und der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) setzen sich seit vielen Jahren für den Holzbau und damit für den verstärkten Einsatz des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Holz ist nicht nur im Wald, sondern auch als Bauwerk eine CO2 Senke – das heißt, der Einsatz von Holz als Baustoff hilft dem Klima. Auch deswegen sieht es die Branche als so wichtig an, mehr Werbung für den Einsatz von Holz im Bauwesen zu machen.
Holz wächst nach, das zeigt die letzte Bundeswaldinventur eindrucksvoll, und Holz hilft dem Klima, als gebundenes CO2 in einem Bauwerk.
Der GD Holz als Branchenverband des Holzhandels informiert den Verbraucher über diese und andere Themen mit viel Wissenswertem auf seinem Verbraucherportal HolzvomFach.de.
Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V